Heute spielen wir gemeinsam Mario Kart. Dabei probieren wir alle Modi einmal aus und spielen danach ein kleines Turnier. Das wird rasant!
Packt euch genügend Verpflegung ein und schon kann’s losgehen!
Wir stechen Plätzchen aus und verzieren diese. Dann könnt ihr eine Protion mit nach Hause nehmen.
Wir potchen dein Foto oder deinen Text auf Holz. Dazu müssen wir es auf einem Laserdrucker ausdrucken und mit Transferflüssigkeit (Potch) auf Holz übertragen.
Wenn die Flüssigkeit getrocknet ist, können wir das Papier abrubbeln und fertig ist dein Unikat.
Takfest 2025 Macht euch bereit….Endlich geht es wieder los. Das Taktfest 2025.
Einlass ab 19:00 Uhr, Start der Bands: 20:00 Uhr
Alle aktuellen Infos bekommt ihr bei Instagram unter takt.fest.
Direkt nach der 6. Stunde treffen wir uns im Jugi – futtern etwas Schnelles und düsen los zum Pferdeturm. Dort können wir bis von 15-17 Uhr die Eisfläche nutzen.
Bringe dir am besten deine eigenen mit – sonst zahlst du nochmal 5€ extra.
Die Region Hannover lädt zur Fortbildung ein.
Inhaltlich wird sich die Fortbildung mit verschiedenen Aspekten geschlechtersensibler Arbeit befassen. Themenschwerpunkte sind unter anderem Verhaltensklischees, toxische
Männlichkeit, sowie die Erwartungen an Jungen und deren Widersprüchlichkeit. Zudem wird die Vermischung von Täter- und Opferrollen thematisiert. Neben inhaltlichen Inputs
wird besonderer Wert auf methodische Ansätze gelegt.
Eingeladen sind Fachkräfte und interessierte Personen aus der Kinder- und Jugendarbeit und dem schulischen Kontext.
Referent: Alex Soot
WICHTIG: DIe Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt über die Region Hannover: https://www.team-jugendarbeit.de/index.php/home/alle-veranstaltungen/fortbildung
Wir möchten deine Geschichte vertonen und dieses dann auch aufnehmen. Dazu müssen wir allerlei Geräuchrequisite herbei schaffen und überlegen, wie wir die Hintergrundgeräusche und die Stimme vertonen und was dabei wichtig ist.
Du kannst die vor Ort eine Geschichte ausdenken oder du bringst deine Geschichte von zu Hause mit.
Am Ende der beiden Termine haben wir hoffentlich alles im Kasten.
Bring dir ein paatr Snacks mit –
Hast Du schon einmal Hausnummern, Tannenbäume und Galgenmännchen gekegelt?
Bei unserem gemeinsamen Kegelvormittag sind Spaß und Wettbewerb angesagt!
Heute spielen wir gemeinsam Mario Kart. Dabei probieren wir alle Modi einmal aus und spielen danach ein kleines Turnier. Das wird rasant!
Packt euch genügend Verpflegung ein und schon kann’s losgehen!
Dieses Feriencamp steckt voller Energie!
Nach einigen Kennenlernaktionen zum Warmwerden startet das bunte Programm rund um Energie, Klimaschutz, Sport und Spiel. Mit Experimenten, Bastelaktionen, Spielen oder Wanderungen forschen wir uns in den Tag und erkunden dabei einige Erneuerbare Energiequellen. An den Nachmittagen steht dann Auspowern in der Turnhalle auf dem Plan. Hier probieren wir verschiedene Bewegungsspiele und Sportarten aus. Vielleicht findet ihr sogar euren neuen Lieblingssport? Draußensein macht Spaß und gute Laune. Deshalb streifen wir durch die nähere Umgebung des Jugendkulturhauses und schauen mal, wer da wo welche Energie einfängt.
Wenn wir uns mit EcoPower beschäftigen, kann das Thema Essen nicht fehlen. Essen gibt uns Energie, na klar! Doch außerdem steckt auch ganz viel Interessantes zum Klima in Lebensmitteln. Was? Das finden wir heraus, während wir uns am Abschlusstag unser gemeinsames Mittagessen zubereiten. Lecker!