Wir verbringen eine Woche der Herbstferien in einer schönen Selbstversorgerunterkunft auf Fehmarn. In gemütlichen 4er-Zimmern beziehen wir unsere Betten. In der großen Küche müssen wir selber kochen. Unser Hausstrand, wo es einen wunderwchönen Sonnenaufgang zu sehen gibt, ist fußläufig zu erreichen.

Der berühmte Südstrand kann man in zehn Minuten mit dem Auto erreichen. Unser gemütliches Wohnzimmer hat einen Ofen und bequeme Sofas und direkt nebenan ist eine Spielscheune mit Tischtennisplatte. Wir nehmen viele Spiele mit und machen Ausflüge zum Soccercourt, in den Ort und zum Strand und ins Hallenbad.

Bei gutem Wetter spielen wir auch eine ausgiebige Runde Adventure Golf.

Es steht also viel auf dem Programm.

Im Frühjar wird die Anmeldung für die 15 Plätze freigeschaltet. Einen Elternabend wird es auch geben.

Für Fragen nutzen sie bitte das Kontaktformular oder schreiben sie eine emal an daniel.kohsmann@stadthemmingen.de

 

Lasergame? Hero Blast? Was ist das denn?

Lasergame ist eine aufgepimpte Version des klassischen „Fangen-spielens“, nach dem Motto: „Aktiv Schwitzen statt vor der Kiste sitzen“.

Ziel des Spiels ist es, mit Lichtpunkten möglichst viele Gegenspieler zu treffen, um diese aus dem Spiel zu nehmen.

Das Kernstück von Lasergame sind die Lasertagfäuste ,,Hero Blast“. Diese speziellen Handschuhe sondern Lichtpunkte ab. Das Prinzip ähnelt dem eines Joysticks bzw. Gamepads. Nur, dass ihr dazu noch in Bewegung bleibt. Jeder Spieler erhält eine Lasertagfaust, zusätzlich trägt jeder Spieler noch ein Stirnband. Dieses und die Lasertagfaust sind die Trefferflächen der Spieler.

Dies ist eine Outdoorveranstaltung, bitte dementsprechend kleiden! Sollte das Wetter schlecht sein, gehen wir in die Sporthalle. Dann bitte Sportschuhe mitbringen.

Klingt nach Action!!!!!!!

Lasergame? Hero Blast? Was ist das denn?

Lasergame ist eine aufgepimpte Version des klassischen „Fangen-spielens“, nach dem Motto: „Aktiv Schwitzen statt vor der Kiste sitzen“.

Ziel des Spiels ist es, mit Lichtpunkten möglichst viele Gegenspieler zu treffen, um diese aus dem Spiel zu nehmen.

Das Kernstück von Lasergame sind die Lasertagfäuste ,,Hero Blast“. Diese speziellen Handschuhe sondern Lichtpunkte ab. Das Prinzip ähnelt dem eines Joysticks bzw. Gamepads. Nur, dass ihr dazu noch in Bewegung bleibt. Jeder Spieler erhält eine Lasertagfaust, zusätzlich trägt jeder Spieler noch ein Stirnband. Dieses und die Lasertagfaust sind die Trefferflächen der Spieler.

Dies ist eine Outdoorveranstaltung, bitte dementsprechend kleiden! Sollte das Wetter schlecht sein, gehen wir in die Sporthalle. Dann bitte Sportschuhe mitbringen.

Klingt nach Action!!!!!!!

Eine Woche Zirkus….von Montag bis Freitag kannst du ganz viele Zirkusdinge ausprobieren und erfahren. Artistik, Jonglage, Clownerie und noch vieles mehr wird dir gezeigt und du darfst alles ausprobieren.

Wir machen jeden Tag eine gemeinsame Mittagspause und wir machen auch Spiele und Pausen.

Als der Mensch das Feuer zähmte, wurden Wohnungen warm und unwirtliche Landstriche  bewohnbar, Nahrung konnte gekocht und Dampf für Maschinen erzeugt werden.

Doch was ist Feuer? Woher kommt seine Energie? Was braucht es zum Brennen? Warum macht ein Holzfeuer warm? Was haben Holz und Feuer mit dem Klima zu tun? Mit kleinen Forscheraufträgen nehmen wir Energie, Feuer und Klimaschutz unter die Lupe. Es beginnt mit einer Kerze, um die Flamme zu untersuchen. Es geht weiter zum großen Feuer und verschiedenen Brennmaterialien. Gemeinsam befeuern wir kleine Dosenöfen und nutzen das Feuer zum Brotrösten. An den Dosenöfen wird Theorie zur Praxis: was braucht das Feuer, damit es lange genug brennt, um das frische Feuerpopcorn poppen zu lassen? Natürlich erklären wir die notwendigen Sicherheitsregeln.  Das Projekt wird gefördert vom enercity-Fonds proKlima. www.proklima-hannover.de/

Workshop Energie-Sonne-Wind

Jedes Kind kennt sie, die großen Windräder auf den Feldern, die sich gleichmäßig im Wind drehen. Und auch die glänzenden Platten auf den Dächern vieler Häuser sind keine Unbekannten. Lili oder Claudius wollen mit den jungen Klimaforschern die Antworten auf folgende Fragen herausfinden: Woher kommt der Wind? Warum sind die Windräder so hoch? Wie wird aus Wind Strom? Was ist Licht und woher kommt es? Warum bedeutet Sonnenlicht Leben? Wie funktioniert Solarstrom? Wie kann man mit der Sonnenkraft warm duschen? In kleinen Teams forschen sich die Kinder in diese Themen hinein und berichten über ihre Ergebnisse.

Gefördert vom enercity-Fonds proKlima www.proklima-hannover.de/

Wir fahren mt dem Fahrrad ganz entspannt in die ……… . Falls du mal eine Pause brauchst, ist es dort schön schattig.

Bevor wir mit dem Rad wieder nach Hemmingen fahren, machen wir eine ganz entspannte Pause, in der man sich auch ein Eis kaufen kann.

Also nimm etwas Taschengeld mit.

Dies ist eine Fahrradtour. Dein Fahrrad muss verkehrssicher sein!!

Wir machen uns mit Naturmaterialien eigene Epoxidharz-Schlüsselanhänger. Du fragst dich bestimmt schon was ist denn das überhaupt? Resin Kunst ist eine flüssige Gießharzkunst, die mit zwei Komponente nämlich Epoxidharz und Härter vermischt wird, diese härten dann aus zu einem festen Kunststoff.  Das darfst du selbstverständlich auch selber anrühren und anschließend kannst selber entscheiden, wie du ihn gestalten möchtest.

Heute besuchen wir unseren Lieblingsclowns Fidolo und Clown Fussel in ihrer Wohnung. Sie haben uns eingeladen um  mit uns zu spielen, Theater zu spielen, verkleiden und Waffeln zu backen. Das wird bestimmt ein sehr witziger Besuch.

Bitte bringt euch etwas Proviant und Hausschuhe mit.

 

 

Fahrt mit den Öffis

  • bildschatten
  • News

    Folgt uns auf Instagram