Das Smartphone ist zu einem der beliebtesten Freizeitmedien von Kindern und Jugendlichen
geworden. Mit dem Smartphone kann gespielt, kommuniziert und sich informiert werden.
Die technische Medienkompetenz beherrschen die Kinder meist recht schnell – in der sozialen
Medienkompetenz haben sie noch Nachholbedarf.
Welche Gefahren/ Risiken gibt es zu meistern und wie kann man sich davor schützen?
Was sind die soziale Netzwerke der Mädchen und Jungen und warum nutzen sie diese so rege?
Was geht ab bei Whats App & Co.?
Diese Fragen sollen unter anderem einen kleinen Rumdumblick über die Medienwelt unserer Kinder
geben und unseren Erfahrungshorizont erweitern. Ein praxisnaher Ausflug ins Smartphone und
Internet soll diesen Abend dann abrunden.
Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist die Nutzung des Smartphones von Kindern im Alter bis 10/12 Jahre.
Referent: Stefan Hollemann, Dipl. Sozialpädagoge + Eltern-Medien-Trainer
Haben Sie bereits konkrete Fragen zu diesem Themenbereich? Dann senden Sie Ihre Fragen schon vorab an baron@jugendpflegehemmingen.de . Ihre Fragen werden an den Referenten weitergeleitet.
Diese Veranstaltung können wir kostenlos anbieten, weil sie von der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen gefördert wird.
Termin: | Montag, 05.03.2018 |
Zeit: | 19:00 - 20:30 Uhr |
Veranstalter: | Jugendpflege |
Treffpunkt: | Kinder- und Jugendräume Arnum, Klapperweg 18 |
Teilnehmerbeitrag: | kostenlos |