Filmnachmittag für Mädchen und Frauen

Mädchen in Indien

In unserer Serie „Filmnachmittag für Mädchen und Frauen“ geht es diesmal um einen deutsch-indischen Film
aus dem Jahre 2015.
Die 14-jährige Appu hat keine Lust zur Schule zu gehen. Lernen findet sie überflüssig, denn ihr Schicksal
erscheint vorherbestimmt: Sie wird Dienstmädchen wie ihre Mutter. Ihre Mutter Chanda hingegen arbeitet hart,
um das Schulgeld zu bezahlen. Als die Prüfungen bevorstehen, steht die Entscheidung an, ob Appu aufs
College gehen kann. Um sie zu motivieren, sich endlich anzustrengen, schmiedet Chanda einen verrückten
Plan: Sie schreibt sich selbst als Schülerin in Appus Klasse ein. Wie peinlich! Die eigene Mutter als
Klassenkameradin? Chandas Plan geht jedoch auf und beide schließen eine Wette ab. Schneidet Appu bei
ihrem nächsten Mathe-Test besser ab als ihre Mutter, wird Chanda die Schule wieder verlassen …
Ganz nebenbei und ohne erhobenen Zeigefinger erzählt der Film dabei auch von den realen Umständen im
bevölkerungsreichen Subkontinent Indien und den schwierigen Umständen der ärmeren Bevölkerungsschichten,
die ihren Traum von einem besseren Leben nicht aufgeben, ihn aber nur unter erschwerten Bedingungen erfüllen
können. Der Film erzählt von wichtigen Themen und eröffnet den Blick auf eine für uns fremde Welt, insbesondere auf die der indischen Mädchen und Frauen.
Der Film ist für Frauen und für Mädchen ab 9 Jahren. Der Titel kann telefonisch erfragt werden.
Vor und nach dem Film wird es bei Getränken und einem kleinem Snack Gelegenheit zum Austausch mit den
anderen Gästen geben. Wer mag, kann sich auch an den Kickertischen austoben.

In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hemmingen, der
Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pattensen und der Leine-Volkshochschule

Termin:Montag, 29.04.2019
Zeit:15:00 - 17:00 Uhr
Organisation:Jugendpflege
Treffpunkt:Kinder- und Jugendräume Arnum
Alter:ab 9 Jahre
Kostenbeitrag:kostenlos

  • bildschatten
  • News

    Folgt uns auf Instagram