Hinweis:
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Bitte melden Sie sich trotzdem an. Sie werden auf die Warteliste gesetzt. Wir arbeiten daran, eine weitere Veranstaltung, voraussichtlich im Frühjahr 2017 zu organisieren. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung über den neuen Termin.
Das Internet ist zu einem der beliebtesten Freizeitmedien von Kindern und Jugendlichen geworden. Im internet kann gespielt, kommuniziert und sich informiert werden.
Die technische Medienkompetenz beherrschen die Kinder meist recht schnell – in der sozialen Medienkompetenz haben sie noch Nachholbedarf.
Welche Gefahren/ Risiken gibt es im Internet und wie kann man sich davor schützen?
Was fasziniert wen und warum bei Computer- und Smartphonespielen?
Was sind soziale Netzwerke und warum nutzen Mädchen und Jungen sie so rege?
Was geht ab bei Whats App & Co.?
Diese Fragen sollen unter anderem einen kleinen Rundumblick über die Medienwelt unserer Kinder geben und unseren Erfahrungshorizont erweitern.
Ein praxisnaher Ausflug in den Play Store, zu Whats App und ins Internet soll diesen Abend dann abrunden.
Die Veranstaltung wird durchgeführt von Stefan Hollemann, Eltern-Medien-Trainer und Sozialpädagoge
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Eltern, die Kinder im Alter von 9 bis ca. 12 Jahren haben.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Termin: | Donnerstag, 10.11.2016 |
Zeit: | 19:00 - 21:00 Uhr |
Organisation: | Jugendpflege |
Treffpunkt: | Kinder- und Jugendräume Arnum |
Kostenbeitrag: | kostenlos |