In dem Vortrag von Dr. Schiffer geht es nicht nur um die Prävention von „Hyperaktivität“, sondern um eine umfassende Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche. Kinder erscheinen heute nach den Statistiken der Krankenkassen anfälliger für Allergien, Süchte und Verhaltensauffälligkeiten. Stress, Mobbing und Aggressionen – schon im Kindergarten- und Grundschulalter – nehmen zu. Was können wir dem entgegensetzen? Welche Schutzfaktoren sind wichtig für eine gute Entwicklung?
Dr. Eckhard Schiffer ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er war Gründer und Chefarzt der Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit familientherapeutischem Zentrum am Krankenhaus Quakenbrück.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Termin: | Mittwoch, 27.03.2019 |
Zeit: | 19:00 Uhr |
Veranstalter: | Jugendpflege |
Treffpunkt: | Jugend-Kultur-Haus |
Teilnehmerbeitrag: | kostenlos |