Wir besuchen mit unseren JULEICA´s das ZeitZentrum Zivilcourage in Hannover.
Das ZeitZentrum Zivilcourage [Z] ist ein interaktiver Lernort zur hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus und ein offener Diskussionsraum für Zivilcourage.
Das [Z] vermittelt die Geschichte der hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus; thematisiert werden Verfolgung, aber auch Widerstand, Zuschauer- und Täterschaft. Unter den Leitfragen „Mitmachen oder Widerstehen“ und „Bleiben oder gehen?“ regt das [Z] Besucher*innen dazu an, sich kritisch mit den Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten der Menschen in der Vergangenheit auseinanderzusetzen und über ein demokratisches Zusammenleben in Gegenwart und Zukunft zu reflektieren.
Treffpunkt direkt vor Ort.
https://zukunft-heisst-erinnern.de/orte-der-verfolgung/zeitzentrum-zivilcourage/
| Termin: | Mittwoch, 29.03.2023 | 
| Zeit: | 09:45 - 14:00 Uhr | 
| Organisation: | Jugendpflege | 
| Treffpunkt: | Theodor-Lessing-Platz 1A, Hannover (Gegenüber neues Rathaus) | 
| Alter: | ab 15 Jahre | 
| Kostenbeitrag: | kostenlos |