Hohe Bünte 6
30966 Hemmingen
Tel: 0511/232181
Kommt vorbei!
Ein Besuch zu den Öffnungszeiten lohnt sich in jedem Fall:
Es kann jederzeit Tischfußball gespielt, getanzt, Billard gespielt, gekocht, gebastelt, im Internet gesurft oder Musik gehört werden.
Ein breites Programm mit vielen abwechslungsreichen Aktionen rundet das Angebot ab.
Zudem ist das Jugend-Kultur-Haus bereits am Vormittag geöffnet, so dass die Schüler*innen der KGS das Haus in Freistunden oder Pausen nutzen können.
Es gelten, außer an Veranstaltungstagen, folgende Öffnungszeiten:
Montags: | 11:00 – 16:00 Uhr Im Vormittagsbereich geöffnet für Schüler*innen der KGS. Ab 16:00 Uhr mögliche Angebote siehe Veranstaltungsbereich |
Dienstags: | 11:00 – 18:00 Uhr Im Vormittagsbereich geöffnet für Schüler*innen der KGS. Ab 16:00 Uhr geschlossene Gruppe |
Mittwochs: | 11:00 – 18:00 Uhr Im Vormittagsbereich geöffnet für Schüler*innen der KGS. Ab 14:00 Uhr Boysclub |
Donnerstags: | 11:00 – 15:00 Uhr Im Vormittagsbereich geöffnet für Schüler*innen der KGS. Ab 15:00 Uhr mögliche Angebote siehe Veranstaltungsbereich |
Freitags: | 11:00 – 15:00 Uhr Im Vormittagsbereich geöffnet für Schüler*innen der KGS. Ab 15:00 Uhr Vernastaltungen, Parties, Kino, KOnzerte… |
Bedingt durch Schulprojekte, Veranstaltungen, AG´s und Outdoorangeboten können die Öffnungszeiten variieren.
Ein Wochenende im Deister ab in die Finnhütte |
Freitag, 16.05. - 18.05.2025 | Warteliste |
Jungen-Aktions-Camp 2025 Junge sein ist cool |
Freitag, 13.06. - 15.06.2025 | Warteliste |
Mädchen-Aktionscamp 2025 1 Camp, 10 Workshops und 100 Mädchen |
Dienstag, 08.07. - 11.07.2025 | 8 Plätze verfügbar |
JuLeiCa-Ausbildung 2025 werde Teamer |
Freitag, 05.09. bis Sonntag 07.09. (Theorieblock) Freitag, 10.10. bis Sonntag, 12.10. (Praxiswochenende) | 9 Plätze verfügbar |
Das EcoPower-Feriencamp Das aktive Ferienprogramm rund um Energie, Klimaschutz, Sport und Spiel. |
Dienstag, 21.10., 22.10., 23.10. und 24.10.2025 | mehr als 10 Plätze verfügbar |
Fortbildung zum Thema „Geschlechterrollen – Geschlechtersensible Arbeit“ Fakten und Methoden |
Dienstag, 11.11.2025 | 8 Plätze verfügbar |